mein kleiner Trageblog - Was gibt's Neues?
Sa
29
Aug
2020
Corona-Updste: Mein Hygienekonzept
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Pflicht zur Minimierung der Infektionsgefahr gilt bis auf weiteres mein Hygienekonzept.
So
22
Mär
2020
*NEU* Trageberatung online

Nach meiner Operation, der recht langwierigen Genesung, einem an Grippe erkrankten Kind, welches mich dann auch noch angesteckt hatte, und vielen Umstellungen rund um die Corona-Pandemie habe ich mich nun dazu entschlossen, Online-Trageberatungen anzubieten.
Alle Informationen dazu findet ihr hier: *klick*
Do
01
Mär
2018
Tragen bei Minustemperaturen _ Pressemitteilung des DRK

Kalt ist es draußen!
Da möchte ich diesen wichtigen Tipp des DRK mit Euch teilen:
Auch bei Minusgraden dürfen Kinder nach draußen. Denn Bewegung und frische Luft stärken den Kreislauf und machen gute Laune. Weil Kinder schneller als Erwachsene auskühlen, sollten Eltern aber ein paar Regeln beachten.
Tipp 1: Babys immer am Körper tragen
"Der wichtigste Rat für Eltern ist: Babys immer am Körper tragen!" - sagt Kinderarzt Prof. Joachim Gardemann aus Münster, der seit Jahren für das Rote Kreuz weltweit Einsatz ist. "Im Kinderwagen oder einer Babyschale kann es schnell zu einer Unterkühlung kommen. Deshalb ist es besser, sich die ganz Kleinen beispielsweise mit einem Tuch vor den Bauch zu binden und den eigenen Mantel drüber zu schließen. Körperwärme ist der beste Schutz."
Hier geht es zur Pressemitteilung: *klick*
So
25
Feb
2018
Informationen zum Tragen _ Baby-Café in Bad Salzuflen

Am Donnerstag (01.03.2018) bin ich im Baby-Café "Krabbelkiste".
Dort gibt es von mir Informationen zum Tragen von Babys. Ich stehe euch mit Rat und Tat zur Seite, werde viele Tragehilfen & -Tücher im Gepäck haben und verteile unabhängiges Infomaterial an
alle Teilnehmer.
Das Baby-Café "Krabbelkiste" im PariSozial-Familienzentrum
http://www.stadt-bad-salzuflen.de/fileadmin/content/stadt/documents/A4_Kinder_Jugend_Bildung/Jugendamt/BabyCafe_Flyer.pdf
Do
22
Feb
2018
Testbericht _ überarbeiteter BabyBjörn One
Frisch eingetroffen... Der überarbeitete BabyBjörn One.
Der One wurde überarbeitet, u.a. wurden die Kopf-/Nackenstütze und die maximale Stegbreite geändert.
Zum Testen habe ich direkt meine Tochter reingepackt. Sie hat 105cm. BabyBjörn gibt maximal 100cm und maximal 15kg an. Es war für uns beide tatsächlich bequem.
Die Änderungen haben mich im Großen und Ganzen positiv überrascht.
Seid ihr interessiert an Fotos mit kleiner Puppe oder detaillierten Berichten zum aktuellen BabyBjörn One? Dann schaut euch die beiden Berichte dazu auf meiner Facebookseite an.
Sa
23
Dez
2017
Frohe Weihnachten!

Ich wünsche euch ein wunderschönes
Weihnachtsfest. Genießt die schönen Stunden mit der
Familie und die Ruhe der Feiertage.
Anstelle persönlicher Weihnachtsgrüße oder eines Weihnachtsgewinnspieles habe ich mich in diesem Jahr entschieden, etwas zu spenden. Diese Spende geht an die Ärzte ohne Grenzen / Médecins Sans Frontières (MSF) und an die Aktion Lichtblicke e.V.
So
26
Nov
2017
Tragenetzwerk-Vorstandswochenende in Hannover

Viele herzliche Grüße aus Hannover...
Seit Freitag arbeite ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen aus dem Tragenetzwerk-Vorstandsteam auf Hochtouren an Zielen und Strukturen des Tragenetzwerk e. V.
Fr
17
Nov
2017
Heute ist Weltfrühgeborenentag!

Heute ist Weltfrühgeborenentag.
Dieser Tag macht aufmerksam auf ein Thema, welches viele Familien berührt, beschäftigt und auch mir sehr am Herzen liegt.
Mich berührt es immer sehr, wenn ich Familien mit Frühchen beraten darf. Vor allem die Kleinsten profitieren in besonderer Weise vom Tragen.
Zu meinem Angebot gehört neben der Trageberatung auch der Verleih von Tragehilfen, -tüchern und RingSlings. Da ich u.a. spezielle Frühchen-Slings verleihe, haben die Familien den Vorteil, sich nicht zwangsläufig und sofort etwas kaufen zu müssen, sondern sich dank des Verleihs Zeit damit lassen können.
So
01
Okt
2017
Kirmes mit Tragling

Auf dem Rückweg von der Kirmes...
Unsere Tochter ist inzwischen viereinhalb Jahre alt. Auch in diesem Alter gibt es noch Situationen, die mit einer Tragehilfe um einiges leichter sind.
Wir erreichen die Kirmes von uns aus binnen 15 Minuten zu Fuß. Auf dem Platz können wir uns frei bewegen mit den kleinen Wirbelwinden an der Hand. Und wenn die "Kleine" dann zu müde für den Heimweg ist, kommt sie fix auf den Rücken und verschläft dann den Fußmarsch.
Geht ihr diesen Herbst auch mit Tragehilfe oder Tragetuch auf die Kirmes?
P.s.: Es ist dunkel draußen. Reflektoren nicht vergessen.
Mi
20
Sep
2017
Heute ist Kindertag!

Heute ist Weltkindertag!
Kinder haben Rechte!
Geht raus und erzählt ihnen davon!
Sa
09
Sep
2017
Fortbildung Tragehilfenoptimierung in Reken

Das war ein super Tag in Reken. Die Stimmung war gut, der Raum war toll und meine Anreise nicht so lang.
Wir haben gemeinsam verschiedene Anpassungsmöglichkeiten erarbeitet, Situationen aus dem Beratungsalltag besprochen und den Fokus auf neue sowie eher unbekannte Tragehilfen gelegt.
Mit dem FullBuckle auf der Hüfte? Den Onbu vor dem Bauch? Hüftbeugeschiene & Co. in der Tragehilfe, geht das? Wir haben alles thematisiert.
Nächstes Wochenende geht es für mich Ludwigsburg zur nächsten Fortbildung, dann in den Räumen der Firma Didymos. Darauf freue ich mich auch schon sehr.
Fr
04
Aug
2017
Die freie Atmung beim Tragen - warum sie wichtig ist!
In meinem Blog-Gastbeitrag auf der Seite der Hamburger Familienwiege schreibe ich über die freie Atmung beim Tragen, erkläre weshalb sie so wichtig ist und gebe Tipps dazu.
Zum Beispiel kannst du dort Folgendes lesen:
- Achte darauf, dass dein Baby immer gut gestützt ist währenddessen du es trägst, so verhinderst du das Zusammensacken. Sollte dir auffallen, dass der Rücken deines Babys besonders rund aussieht oder zur Seite gekrümmt ist, richte es direkt auf und straffe Tragehilfe bzw. -tuch gewissenhaft nach.
- Trage dein Baby immer aufrecht. Nur in der aufrechten Trageposition ist eine ausreichende Stützung gewährleistet. Deshalb raten Fachleute vom Tragen in der liegenden Position (Wiegeposition) ab.
- Kinn und Brustkorb dürfen sich nicht berühren. Das gilt sogar ganz allgemein… Sackt der Kopf deines Babys auf den Brustkorb, drücken bis zu 25% seines Gesamtgewichtes darauf und erschweren so die Atmung enorm. Werden Rücken und Nacken beim Tragen gut gestützt, verhinderst du automatisch, dass dies passiert.
- Keinen Stoff über das Gesicht führen. Tragehilfen und Tragetücher bieten dir meist die Möglichkeit, den Kopf deines Babys variabel zu stützen. Als Trageberaterin empfehle ich entweder des Stützen des Kopfes mit einer waagerecht verlaufenden Kopf- bzw. Nackenstütze bis maximal zum Atlasknochen (etwa Höhe der Ohren) oder diagonal über den Hinterkopf (das Gesicht bleibt frei). So ist immer sichergestellt, dass dein Baby genug frische Luft bekommt.
- Die Kleidung bewusst wählen. Stell dir vor, du trägst einen Strickpulli, einen bauschigen Schal, eine euch umschließende Jacke und dein Baby trägt eine warme Mütze samt Schal. Dann kann es schnell passieren, dass du keine freie Sicht auf das Gesicht deines Babys hast. Wähle eure Kleidung also immer so, dass genug frische Luft zu deinem Baby kommt.
Dich interessiert das Thema? Dann klickt dich zum Blogbeitrag.
Mi
19
Jul
2017
Produkteinführung - Ergobaby Omni 360

Das war ein toller Tag. Ich durfte die neue Tragehilfe Omni360 von Ergobaby gemeinsam mit ausgewählten Kolleginnen aus ganz Deutschland auf Herz und Nieren testen.
Mir hat neben dem spannenden Austausch sehr gut gefallen, dass die Firma Ergobaby offen für Kritik war und Wert auf die Meinung des Fachpersonals legt.
Seid ihr gespannt auf die neue Omni360? Dann meldet euch gerne bei mir.
https://ergobaby.de/blog/omni-360-launch-was-die-profis-sagen/
Bildquellen: Clauwi Deutschland und Ergobaby Deutschland
Sa
01
Jul
2017
Testbericht Buzzibu - Hybrid-Tragehilfe von Buzzidil
Man kann diese Tragehilfe als Onbuhimo oder FullBuckle nutzen, jeweils vorne oder hinten, mit gekreuzten oder als H verlaufenden Trägern mit Verbindungsgurt. Die Träger verfügen bei allen
Varianten über 2 Wege zum festziehen. Es gibt zusätzlich eine Polsterverkürzung, diese brauchte ich zum mäßig hohen Tragen auf dem Rücken in Verbindung mit recht kurzem Rückenteil
(Arme-raus-Kind) bereits knapp zur Hälfte. Zum vorne Tragen brauchte ich die Polsterverkürzung nicht.
Alle Schnallen sind Sicherheitsschnallen.
Um die Tragehilfe vom Onbu zum FullBuckle umzubauen, braucht es ein kleines Teil mit dem netten Namen Ignatz (oder Ignaz?), das versteckt sich in der länglichen Tasche am Rückenteil. Ignatz wird
an die unteren Schnallen geklickt und es entsteht ein Hüftgurt. Dieser Hüftgurt, er wird übrigens wie eine Schürze angelegt, ist zwar ungepolstert, trägt aber erstaunlicherweise recht viel
Gewicht bequem ab. Es lastet spürbar weniger Gewicht auf den Schultern, ohne dass es entscheidet. Das hat mich tatsächlich etwas überrascht, dafür überzeugt es mich umso mehr.Wer den Hüftgurt
dennnoch lieber etwas abpolstern mag, der kann sich bei Buzzidil ein zusätzliches Polster dazu bestellen.
Überzeugend ist für mich auch der Schnitt des Rückenteils. Umso länger man es in der Höhe nutzt, desto breiter wird der Steg (Rückenteil ist sanduhrförmig). Es gibt eine sehr effektive
Stegverstellung mittels 2 Kordelstoppern. Es gibt keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten am Rückenteil. Die Kopfstütze ist beidseitig raffbar in der Höhe.
Auf den Bildern seht ihr zum einen meine Tochter, sie ist exakt 100cm lang und trägt Kleidergröße 104, und eine Tragepuppe mit Kleidergröße 62/68.
Der Test mit einer kleineren Puppe war nicht schön, das passte einfach nicht optimal.
Meine Tochter hat jedoch in Höhe und Stegbreite noch Platz. Ich gehe davon aus, dass sie noch für 1 bis 2 Kleidergrößen mehr sehr gut rein passen wird.
Mein Fazit: tolle und absolut beratungsrelevante Tragehilfe, die über einen sehr langen Zeitraum nutzbar ist
Mein Tipp: auf jeden Fall testen
Mo
19
Jun
2017
Tragen im Sommer

Heute ist es richtig warm!
"Kann man denn da noch tragen?" Ja, das kann man durchaus.
Achte dabei bitte auf ausreichend Schutz vor Hitze und Sonne.
Mit einem Sonnenhut wird der Kopf deines Kindes vor der Sonne geschützt. Mit einer luftigen, langen Hose oder Stulpen sind auch die Beine und Füße geschützt.
Eine bewusst gewählte Bindeweise oder Tragehilfe lässt die Luft zwischen euch gut zirkulieren. Um diesen Effekt noch zu verstärken, gibt es sogar eine spezielle wärmeausgleichende Einlage zum
Tragen.
Gönnt euch dazu viel Schatten, den gibt es auch "to go" (ein Schirm kann wirklich praktisch sein).
Und das Trinken bitte nicht vergessen.
Hast du Fragen rund um das Tragen im Sommer oder suchst noch nach der für euch perfekten Sommer-Trageweise? Dann melde dich gerne bei mir.
Mo
12
Jun
2017
Tragenetzwerk Tragesymposium Hamburg 2017
Am Wochenende schlug das Herz der TrageberaterInnen-Szene in Hamburg. Denn dort fand das Tragesymposium des Tragenetzwerk e.V. statt.
An 3 Tagen gab es viele bereichernde Workshops und wahnsinnig interessante Vorträge. Gleichzeitig fand auch die
diesjährige Mitgliederversammlung statt, an der ich als Netzwerkmitglied und aktives Vorstandsmitglied ebenfalls teilgenommen habe.
Aber wisst ihr, was mir am besten gefallen hat? Der Austausch auf Augenhöhe! Ich habe mal einen Schnappschuss gemacht von meiner Ausbeute. Vor Ort im
Bereich der Herstellermesse und in der Kongresstasche gab es nämlich allerlei Altbekanntes, Spannendes, Praktisches sowie Neues zu entdecken.

Für euch mitgebracht habe ich:
- elastisches Tragetuch 4,6m, RingSling und Babystulpen von Hoppediz
- Flenz Tragehilfe
- Tasche von Storchenwiege
- Stegbändiger von Madame Jordan
- aktuelle Version des LIMAS Baby Carriers einschl. Brustgurt
- aktuelle Version des Buzzidil FullBuckles XL und Wrapidils
- eine ganz spannende Neuheit aus dem Hause Buzzidil
- Baumwollversion des BabyBjörn One
Mein Beratungssortiment ist am letzten Wochenende also kräftig gewachsen bzw. ist wieder auf dem neuesten Stand.
Hier findest ihr eine detaillierte Auflistung meines kompletten Beratungssortimentes: klick

Und hier noch ein Schnappschuss zusammen mit meiner tollen Kollegin Josi Schuetze aus Dresden. Das Foto entstand während des Hüftkänguru-Workshops, den die Trageschule ClauWi gehalten hat.
Es wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht. Und es ist so wunderbar, diese vielen tollen Menschen, die ich durch meine Tätigkeit in den letzten Jahren kennenlernen durfte, endlich alle wieder
getroffen zu haben!
Di
06
Jun
2017
Ab wann darf man ein Baby tragen?

"Ab wann darf ich tragen?" Kennst du diese Frage?
Ich höre sie sehr häufig. Meist gefolgt von "Wie darf ich am Anfang tragen?" Die Antwort darauf ist einfach: Du darfst dein Baby tragen sobald es euch gut geht. Das kann wenige Stunden nach der
Geburt oder erst ein paar Wochen später sein... Dabei spielt es keine Rolle, ob du dein Baby vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken trägst! Alles ist möglich. Ebenfalls spielt es keine
Rolle, ob du im Tragetuch oder in der Tragehilfe tragen möchtest.
Heute zeige ich einfach mal einen Schnappschuss von mir und meiner Tochter. So, wie auf dem Bild zu sehen, trug ich sie ab dem fünften Lebenstag. Vorher wurde sie vor allem von ihrem Papa getragen, im Sling oder in der Tragehilfe. Das erste Mal trug er sie als sie einen zarten halben Tag alt war.
Mo
05
Jun
2017
Preisanpassung Hausbesuche
Ab dem 01.07.2017 werde ich für Hausbesuche eine zusätzliche Pauschale von 10 Euro berechnen. Die Beratungspreise und die Fahrtkostenpauschale bleiben unverändert bestehen.
Eine detaillierte Auflistung meiner Preise findest Du hier.
Do
18
Mai
2017
Trage-Spaziergang am 12.05.2017 anlässlich der Europäischen Babytragewoche

Das war ein toller Spaziergang am Freitag mit Euch anlässlich der EBW2017!
Viele tolle Gespräche, super gelaunte Kinder und viel mehr Sonne als vermutet.
Trotz einiger spontaner Absagen hat das wirklich sehr viel Spaß gemacht.
Was meint Ihr? Sollten wir das wiederholen?
Wir haben unterwegs über ein Trage-Picknick im Sommer sinniert.

So
14
Mai
2017
Fortbildung Tragehilfenoptimierung in Düsseldorf bei der Trageschule NRW am 13.05.2017
Am Samstag den 13.05.2017 verschlug es mich mitten in der ersten Europäischen Babytragewoche nach Düsseldorf. Dort gab ich eine Fortbildung nach meinem Konzept "Tragehilfenoptimierung". 22 tolle Trageberaterinnen fanden ihren Weg nach Düsseldorf und erarbeiteten mit mir viele kreative Einsatz- und Optimierungsmöglichkeiten von Tragehilfen.
Bei bestem Wetter, leckerem Kuchen und mit super Stimmung verging der Tag wie im Flug. Leider verging mir in den letzten eineinhalb Stunden auch meine Stimme... Schade, aber nun habe ich eine fiese Halsentzündung. Trotzdem war es ein wunderbarer Tag, der auch mich wieder weiter gebracht hat.
So
07
Mai
2017
Trageberaterinnen-Stammtisch in Paderborn

Das war ein wirklich toller Stammtisch heute in Paderborn!
Gemeinsam mit meinen lieben Kolleginnen Kathrin (https://www.trageberatungguetersloh.de), Nora (http://www.paderborner-tragezwerge.de), Marie (http://www.trageberatung-detmold.com) und Maren (leider nicht auf dem Foto, http://trag-mich-rum.de) habe ich (https://www.trageberatung-owl.de) einen super produktiven und spannenden Tag verbracht.
Wir haben uns vielen Themen gewidmet. So haben wir z.B. 2 Tragehilfen auf Herz und Nieren getestet: die Yema von Cybex und den MyCarrier von Stokke.
Ein weiterer Punkt heute war das Tuchbinden, wir haben gemeinsam die Wickelkreuztrage und den DoubleHammok gebunden und die verschiedenen Heransgehensweisen
bestaunt.
Ganz "nebenbei" haben wir noch das Tandemtragen thematisiert, über die Notwendigkeit einer Gewerbeanmeldung gesprochen und den Einsatz von kreativen Trageweisen in besonderen Situationen
diskutiert.
Wir sind uns einig, dass der Austausch heute sehr bereichernd war und uns alle wieder ein Stück weiter gebracht hat.
Do
04
Mai
2017
Tragetreff & -Spaziergang am 12.05.2017 (Thema: Puppen-Tragehilfen)

Anlässlich der ersten Europäischen Babytragewoche lade ich Euch zum Tragetreff ein.
Bei gutem Wetter machen wir einen schönen Spaziergang.
Wir werden uns an diesem Tag mit Puppen-Tragehilfen beschäftigen. Bringt also gerne Eure größeren Kinder und deren Puppen/Kuscheltiere mit.
Di
25
Apr
2017
Trageberatung in Bielefeld gesucht?

Du sucht eine Trageberatung in und um Bielefeld?
Da bist du leider nicht alleine, denn meine liebe ehemalige Bielefelder Kollegin Maren Altemeier berät seit einiger Zeit nicht mehr.
Du hast Glück: Als Trageberaterin arbeite ich regelmäßig in Bielefeld. Die Anfahrt ist sogar sehr gering, denn ich lebe in Pottenhausen, von hier aus bin ich binnen wenigen Minuten an der Stadtgrenze.
Hast Du Interesse an einer Trageberatung als Hausbesuch oder auch in meinem Beratungszimmer? Dann melde Dich gerne bei mir.
Sa
25
Mär
2017
Tragehilfenoptimierung Salzgitter

Gestern drehte sich in Salzgitter
alles um Tragehilfen, denn es fand wieder eine Fortbildung dazu mit mir statt.
Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich mit dem Anpassen von Tragehilfen in den verschiedensten Situationen. Auch der Einsatz von Alltagsgegenständen zum Optimieren der Passform war ein großes
Thema.
Sehr kreativ wurde es beim Tragen mit diversen Tragehilfen auf der Hüfte. Ebenfalls waren weniger bekannte Tragehilfen sowie Ideen für den Einsatz in besonderen Situationen Inhalt der
Fortbildung.
Es war ein toller Tag mit vielen spannenden Impulsen.
So
19
Mär
2017
Tragehilfenoptimierung Linden (Gießen)

Heute drehte sich in Linden bei
Gießen alles um Tragehilfen, denn es fand wieder eine Fortbildung mit mir statt. Ihr habt doch bestimmt schon die geniale Variante der Mannequin-Chellange gesehen? Nein? Dann schaut mal hier:
https://m.facebook.com/
14 super motivierte und sehr gut gelaunte Trageberaterinnen erarbeiteten gemeinsam mit mir diverse Möglichkeiten Tragehilfen anzupassen, beschäftigten sich mit dem Einsatz von Tragehilfen in
verschiedenen Situationen und spannten immer wieder den Bogen zum Trageberatungsalltag.
Mi
15
Mär
2017
In der Hebammenschule Paderborn...
Mich hat es heute nach Paderborn erschlagen. Dort habe ich in der Hebammenschule über das Tragen von Babys erzählen dürfen. Die Hebammenschülerinnen waren sehr interessiert, haben tolle Fragen gestellt und sind überzeugt von den Vorteilen des Tragens.
So
26
Feb
2017
Tragehilfenoptimierung in Erfurt
Heute war ich wieder für das Tragenetzwerk im Einsatz.
Das war echt eine tolle Truppe!
Wir hatten viel Spaß und es gab wieder viel Raum für wertvollen Austausch.
Mo
06
Feb
2017
Lokolino Familienmesse Göttingen
Am Wochenende bin ich zum dritten Mal in Folge auf der Lokolino Familienmesse in Göttingen gewesen. Zusammen mit 3 Kolleginnen habe ich dort den Tragenetzwerk-Messestand betreut.
Mo
30
Jan
2017
Tragen im TV
Bereits am 08.11.2016 habe ich hier einen kleinen Text zu TV-Beiträgen rund ums Tragen geschrieben. Erinnert Ihr Euch?
Einen schönen TV-Beitrag zum Thema Sport mit Baby findet Ihr dieses Mal beim ZDF. Habt auch Ihr Lust auf Sport mit Baby oder Kleinkind?
Welche Möglichkeiten Ihr dabei habt, erläutere ich Euch gerne im Rahmen einer Trageberatung.
Die Möglichkeiten sind größer und vielfältiger als man denkt.
Hier geht es zum Beitrag *klick*